Medialike Agentur

Der richtige Text am richtigen Ort: Klappentext vs. Produktbeschreibung

Klappentext kopieren, beim Online-Händler oder im VLB einfügen, fertig? Copy & Paste ist verlockend. Aber es gibt gute Gründe, weshalb Sie für Ihr Buch einen separaten Online-Text als Produktbeschreibung verfassen sollten! Der wichtigste: Sie werden damit mehr Bücher verkaufen. Warum das so ist, wollen wir uns jetzt genauer anschauen.

SEO und gendern – es bleibt kompliziert

„Unsere Bücher richten sich an Frauen. Könnten Sie die Texte für das Online-Marketing gendern, aber nur, wenn es die SEO-Wirkung nicht schmälert?“. Es war diese Anfrage einer Kundin vor über einem Jahr, die mir bewusst machte: Es ist immer noch kompliziert. Und ich fürchte, das wird auch noch eine Weile so bleiben.

Doch was können wir tun, um SEO, gendergerechte und inklusive Sprache unter einen Hut zu bringen?

Sensation! Texte müssen lesenswert sein. Sagt Google.

Texte müssen lesenswert sein. Was für Autorinnen und Lektorinnen eine Binsenweisheit ist, versetzt die E-Commerce-Branche gerade in Aufruhr. Grund der Unruhe: Google hat ein Algorithmus-Update ankündigt.

Seit dem 22. August rollt Google das große »Helpful Content Update« aus. Man munkelt, es würde SEO für immer verändern …

Ich sage dazu nur: Ja! Her damit! Denn ich möchte nie wieder SEO-Texte wie diesen lesen müssen: